Über uns

Ein Leben voller Bewegung

Mit über 40 Standorten in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Bremen und Nordrhein-Westfalen sind wir immer in Ihrer Nähe und bereit, Sie bestmöglich zu unterstützen. 

Tradition mit Zukunft

OTB – für ein Leben voller Bewegung.

Seit über 60 Jahren steht OTB für Verlässlichkeit in Mobilität, Prävention, Pflege und Nachsorge. Die Branche hat sich verändert – von neuen gesetzlichen Vorgaben über technologische Innovationen bis hin zur Digitalisierung. Doch eines bleibt: Wir sind und bleiben Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle für individuelle Hilfsmittelversorgung und persönliche Beratung. Mit modernster Technik, Fachkompetenz und dem Mut zur Weiterentwicklung stellen wir uns jeder Herausforderung – heute und in Zukunft.

serafin unternehmensgruppe

Verantwortung aus Tradition – Unsere Unternehmensphilosophie

OTB ist Teil der Serafin-Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmertradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessensgruppen weiter zu entwickeln.

 

serafin unternehmensgruppe
Unsere Unternehmensgeschichte

Vom Staatsbetrieb zum kundenorientierten Leistungserbringer

Die Wurzeln der heutigen OTB GmbH reichen weit in die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts zurück. Und auch heute verändern sich die Bedingungen des Marktes, weshalb Unternehmen wie die OTB durch Veränderungsbereitschaft und Innovationsfreude erfolgreich bleiben. Erfahren Sie hier mehr über den Werdegang im Laufe der Jahrzehnte. 

1953
1964
1977
1989
1991
1996
1997
1998
1999
2004
2010
2012
2014
2015
2016
2017
2024
2024
2024

Gründung der ersten staatlichen Einrichtung in Berlin: die “VEB Orthopädischen Werkstätten”

Umwandlung in “Orthopädie-Technik Berlin” Gründungsjahr der OTB mit 94 Mitarbeitern

OTB ist die Leiteinrichtung für Orthopädietechnik in der Charité

Die OTB feiert mit über 370 Mitarbeitern ihr 25-jähriges Jubiläum

Mit der Wende gelang der nahtlose Übergang in die Privatwirtschaft. Die heutige OTB GmbH ist ein solide wachsendes Unternehmen, das kontinuierlich in die Modernisierung von Standorten und die Weiterentwicklung seiner Leistungen investiert.

Privatisierung - neue Firmengründung „OTB Orthopädie-Technik Berlin GmbH"

Aufnahme der OTS Orthopädie-Technik Starkowski GmbH

Eröffnung der Zentrale in Hoppegarten (1996 Grundsteinlegung)

Über 400 Mitarbeitende sind in 14 Filialen beschäftigt

Aufkauf einzelner Sanitätsfachgeschäfte der Berliner Sanitätshauskette “M. Pech”

Zukauf der Rothe AG, die später in die OTS Orthopädietechnik AG umfirmiert wird

Eröffnung des modernsten Sanitätshauses in Berlin

Die Zentrale zieht an einen modernen Standort in Berlin-Marzahn (Meeraner Straße).

Auf über 8.000 Quadratmetern sind orthopädische Werkstätten, Logistik, Reha-Werk und Verwaltung werden erstmals an einem Ort vereint.

Eröffnung der bundesweit bis dahin einzigartigen Musterwohnung „Ermündigung“ für selbstbestimmtes Wohnen.

Auf einer Gesamtwohnfläche von 140 Quadratmetern wurde eine klassische Wohnsituation dargestellt – mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer sowie Flur, Küche und WC. Hunderte intelligenter Lösungen, die das Leben in den eigenen vier Wänden komfortabler, sicherer und im Idealfall autark machen, konnten hier ausprobiert werden. Das innovative Konzept wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt und stieß auf großes Interesse bei Presse, Betroffenen und Angehörigen.

Kauf der OTB durch die GHD GesundHeits GmbH Deutschland.

Zukauf rehability, vital Berlin, Teremed (Nordrhein-Westfalen) und Sanitätshaus Burgkart (Bayern)

Zukauf Verosana, Ludwig Reha (Baden-Württemberg)

OTB wird Teil der Serafin-Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmertradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht.

OTB wird Gesamtsieger beim Deutschen Gesundheits-Award

Über 45.000 Kundinnen und Kunden haben entschieden: OTB ist Gesamtsieger in der Kategorie Sanitätshäuser und erhält den Deutschen Gesundheits-Award 2024.

OTB feiert 60-jähriges Jubiläum