Fußdruckmessung

Unsere Füße müssen bei vielen Bewegungen mit einem Vielfachen unseres Körpergewichts fertig werden und halten uns im Gleichgewicht, selbst wenn wir scheinbar nichts tun. Fußfehlstellungen können Verspannungen und Fehlhaltungen verursachen. Mit einer Fußdruckmessung ermitteln wir die Belastungspunkte und das Abrollverhalten.
Rudolf-Breitscheid-Straße 29
16775 Gransee
Telefon: 03306 21419
Gut zu Fuß? – Machen Sie den 10-Minuten-Check.
Etwa 200 Millionen Schritte macht jeder Mensch in seinem Leben. Bei Sportlern und anderen Aktiven sind es noch ein paar mehr. Die Hauptlast tragen dabei unsere Füße – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie fungieren als Stoßdämpfer, müssen bei vielen Bewegungen mit einem Vielfachen unseres Körpergewichts fertig werden und halten uns im Gleichgewicht, selbst wenn wir scheinbar nichts tun.
Wenn sich falsche Bewegungsmuster verfestigen, kann es zu Fußfehlstellungen kommen. Ob Spreiz-, Senk- oder Knickfuß – durch das schlechtere Abrollen und die mangelnde Stoßdämpfung können Verspannungen und Fehlhaltungen entstehen. Moderne Messverfahren analysieren die Belastungssituation Ihrer Füße. Mit der Fußdruckmessung ermitteln wir nicht nur die Belastungspunkte unter Ihren Füßen, sondern auch Abrollverhalten und Körperschwerpunkt.
Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlstellungen lassen sich Langzeitschäden wie Arthrose oder chronische Schmerzen verhindern.
Machen Sie deshalb mit bei der Fußdruck-Messaktion, dem individuellen 10-Minuten-Check für gesunde Füße und Mobilität im Alltag. Absolut schmerzfrei, zuverlässig und mit kompetenter Beratung unseres Orthopädieschuhtechnikermeisters. Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin.
So funktioniert die Fußdruckmessung
Je nach Art des Messverfahrens erfolgt die Messung im Stand, beim Gehen oder Laufen. Beim dynamischen Test gehen Sie barfuß über die Messplatte. Dadurch wird sichtbar, wie sich der Druck bei jedem Schritt verteilt. Diese Analyse erfasst den Bewegungsablauf und deckt Fehlbelastungen oder ungleichmäßige Belastungen auf. Unser Orthopädieschuhtechnikermeister analysiert die Daten und berät Sie anschließend hinsichtlich der weiteren Möglichkeiten wie z.B. Einlagen zur Korrektur von Fehlstellungen, gibt Ihnen Tipps für geeignetes Schuhwerk oder zum Training zur Kräftigung und Entlastung Ihrer Füße.
Nutzen Sie unser Angebot
Die Fußdruckmessung ist völlig schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und bietet wertvolle Einblicke in Ihre Fußgesundheit und die gesamte Körperhaltung. Im Rahmen unserer Aktion kostet dieser Service inklusive individueller Analyse und Beratung einmalig 15 €.
Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.